Bei Uniguest erforschen wir, wie unser Portfolio an integrierten visuellen Interaktionstechnologien - von digitale Beschilderung und IPTV zu Unternehmensvideo und Zimmerreservierung - kann Betreibern von Veranstaltungsorten dabei helfen, diese sich entwickelnden Verantwortlichkeiten auf praktische, skalierbare und effektive Weise zu bewältigen.
Nachrichtenübermittlung in Echtzeit und dynamische Kontrolle der Menschenmenge
In einer Krise kommt es auf den richtigen Zeitpunkt und auf Klarheit an. Uniguest's digitale Beschilderung und IPTV-Plattformen ermöglichen es Veranstaltungsteams, reguläre Inhalte sofort mit Notfallmeldungen und dynamischen Evakuierungsanweisungen zu überlagern. Ob es darum geht, Menschenmengen zu den sichersten Ausgängen zu leiten oder ortsspezifische Inhalte von einem angeschlossenen Alarm- oder Gebäudemanagementsystem auszulösen, das Ziel ist es, klare, rechtzeitige Informationen dort zu liefern, wo es am wichtigsten ist.
Durch die Integration mit Systemen von Drittanbietern - einschließlich Feuermeldern, Zugangskontrollen und Publikumssensoren - kann sich die Beschilderung dynamisch auf der Grundlage von Echtzeitdaten anpassen. Dies kann bedeuten, dass alternative Routen angezeigt werden, wenn eine Route überlastet ist, dass gezielte Warnungen in bestimmten Zonen ausgegeben werden oder dass Evakuierungsanweisungen in mehreren Sprachen über automatische Übersetzungen von Untertiteln angezeigt werden.
Vorbereitung der Mitarbeiter mit mundgerechten, überprüfbaren Schulungen
Eine der wichtigsten Anforderungen des Martyn's Law ist die Schulung des Personals, wie es im Falle eines Vorfalls reagieren soll. An Veranstaltungsorten, die auf Teilzeit-, Gelegenheits- oder wechselnde Arbeitskräfte angewiesen sind - wie z. B. Stadien, Theater oder Festivals - kann es jedoch eine Herausforderung sein, konsistente, nachvollziehbare Schulungen durchzuführen.
Das ist der Punkt, an dem Uniguest's eStream-Plattform kommt herein. Betreiber von Veranstaltungsorten können wichtige Schulungen in Form von kurzen Videomodulen anbieten, auf die die Mitarbeiter von jedem beliebigen Gerät aus zugreifen können. Eingebettete Quizfragen, Feedback-Formulare und Prüfpfade stellen sicher, dass das Engagement messbar ist und den Vorschriften entspricht. Dies unterstützt nicht nur die Vorbereitung, sondern stärkt auch das Vertrauen des gesamten Teams - selbst derjenigen, die vielleicht nur eine Schicht pro Woche arbeiten.
Sensibilisieren ohne Panik zu schüren
Martyn's Law ermutigt auch Veranstaltungsorte, die Wachsamkeit des Personals und der Öffentlichkeit zu fördern, ohne unnötigen Alarm auszulösen. Durch digitale Beschilderung können Veranstaltungsorte diskrete, unauffällige Informationskampagnen durchführen - zum Beispiel: "Wenn Sie etwas Verdächtiges sehen, sprechen Sie bitte mit einem Steward" oder "Seien Sie wachsam. Melden Sie Bedenken."
In fortschrittlicheren Konfigurationen können Bildschirme sogar als Teil eines verdeckten Alarmsystems fungieren, indem sie vordefinierte visuelle Codes verwenden, um bei potenziellen Bedrohungen sensible Nachrichten an das Personal zu übermitteln - wie z. B. das Umschalten auf ein bestimmtes Bild oder eine Videodatei, die in aller Stille ein Abriegelungsprotokoll signalisiert.
Integration, Interoperabilität und Widerstandsfähigkeit
Da Veranstaltungsorte zunehmend auf digitale Tools angewiesen sind, werden Integration und Zuverlässigkeit immer wichtiger. Uniguest-Systeme sind so konzipiert, dass sie mit einer breiteren Sicherheitsinfrastruktur zusammenarbeiten. Sie bieten flexible API-Konnektivität zu Brandmeldezentralen, Kameras, Zugangskontrolle, Gebäudemanagement und mehr.
Wir haben auch Failover- und Redundanzoptionen eingebaut, so dass die Bereitstellung von Inhalten auch dann fortgesetzt wird, wenn ein Teil des Netzwerks ausfällt. Dadurch wird sichergestellt, dass Notfallmeldungen weiterhin ohne Verzögerung ausgelöst und angezeigt werden können - und so die Einhaltung von Vorschriften und die öffentliche Sicherheit aufrechterhalten wird, wenn es darauf ankommt.
Unterstützung von Compliance und Prüfpfaden
Die Betreiber von Veranstaltungsorten müssen die Einhaltung des Martyn's Law nachweisen. Mit Uniguest kann jede Nachricht, jedes Update und jede Schulungssitzung nachverfolgt werden - so entsteht ein digitaler Nachweis der Bereitschaft. Von Berichten über die Verwendung von Schildern und Protokollen über die Zustellung von Warnhinweisen bis hin zu Aufzeichnungen über den Abschluss von E-Learnings - unsere Plattform hilft Ihnen, Ihr Engagement mit echten Beweisen zu untermauern.
Ein beratender Partner, nicht nur ein Lieferant
Das Martyn's Law entwickelt sich weiter - und damit auch die Bedürfnisse der davon betroffenen Veranstaltungsorte. Als Anbieter, der tief in den Sektoren Veranstaltungsorte, Stadien und öffentliche Veranstaltungen verwurzelt ist, wissen wir, wie wichtig es ist, zusammenzuarbeiten, statt Vorschriften zu machen.
Wir sind nicht hier, um eine Einheitslösung anzubieten, sondern um Betreibern dabei zu helfen, digitale Hilfsmittel zu entwickeln, die ihre Strategien für die Notfallbereitschaft im Einklang mit angemessenen Risikobewertungen und betrieblichen Realitäten verbessern.
Möchten Sie mehr erfahren?
Wenn Sie als Betriebs-, Einrichtungs- oder Sicherheitsleiter darüber nachdenken, wie sich Ihr Veranstaltungsort auf das Martyn's Law vorbereiten kann, würden wir uns gerne mit Ihnen unterhalten. Unser Team kann Ihnen zeigen, wie integrierte Beschilderungs-, IPTV- und Unternehmensvideolösungen Ihren allgemeinen Vorbereitungsplan ergänzen und Ihnen dabei helfen können, sowohl den Geist als auch den Wortlaut der neuen Gesetzgebung zu erfüllen.
Kontakt aufnehmen - lassen Sie uns das Gespräch beginnen.