Während ihrer gesamten Amtszeit als Personalchefin seit 4,5 Jahren, Gillian Tierney hat eine Schlüsselrolle in der Entwicklung von Uniguest gespielt und dabei stets EPIC-Führungsqualitäten vorgelebt. In diesem aufschlussreichen Blog-Beitrag gehen wir auf Gillians Perspektiven ein, entdecken, was ihre Leidenschaft für Uniguest wirklich entfacht, enträtseln ihre persönliche Definition einer EPIC-Führungskraft und erforschen die komplexen Wege, auf denen sie die EPIC-Werte nahtlos in ihren Arbeitsalltag integriert. Gillians reicher Erfahrungsschatz und ihr unermüdliches Engagement haben maßgeblich dazu beigetragen, die Kultur und den Erfolg von Uniguest zu prägen, so dass ihre Erkenntnisse für Kollegen und Branchenkollegen gleichermaßen von unschätzbarem Wert sind.
Die eineindeutige Kultur:
Gillians Begeisterung für Uniguest ist tief im dynamischen Wesen des Unternehmens und den bemerkenswerten Talenten seines Teams verwurzelt. Sie schöpft große Freude aus dem ständigen Fluss von Veränderungen und Innovationen, die sich innerhalb der Organisation entfalten, von der Einführung innovativer Produkte bis hin zur Erweiterung und Diversifizierung der Teams. Mit jedem Entwicklungsschritt sieht Gillian grenzenlose Möglichkeiten für Wachstum, Zusammenarbeit und die Pflege einer lebendigen Kultur, die Kreativität und Spitzenleistungen fördert.
Die Essenz von EPIC Leadership:
Eine EPIC-Führungskraft zu sein bedeutet für Gillian, Kernwerte wie Eigenverantwortung, Menschen, Innovation und Kundenorientierung zu verkörpern. Sie betont, wie wichtig es ist, diese Werte im gesamten Unternehmen zu fördern, Teammitglieder zu befähigen, ihre Aufgaben selbst zu übernehmen, eine Kultur der kontinuierlichen Innovation zu fördern und die Kundenzufriedenheit bei jeder Interaktion in den Vordergrund zu stellen.
Gillian integriert die EPIC-Werte von Uniguest aktiv in ihre Arbeit, insbesondere durch die Stärkung ihres Teams, die Förderung von Innovationen innerhalb der Personalabteilung und die Beibehaltung eines starken Fokus auf die Bedürfnisse der Kunden. Von der Gestaltung inklusiver Rekrutierungsprozesse, die Vielfalt wertschätzen, bis hin zur Durchführung von Leistungsbeurteilungen, die Wachstum anerkennen und fördern, stellt sie in jedem Aspekt ihrer Rolle die Übereinstimmung mit den Kernprinzipien von Uniguest sicher.
Die Geschichte der EPIC-Werte:
Im Rückblick auf die Entwicklung der EPIC-Werte von Uniguest erinnert sich Gillian an einen gemeinschaftlichen Prozess während COVID-19. Fokusgruppen aus allen Bereichen des Unternehmens erarbeiteten in einem Brainstorming, was Uniguest einzigartig macht, und ermittelten so die Kernwerte, die nun die Kultur und die Abläufe des Unternehmens bestimmen. Dieser integrative Ansatz stärkte nicht nur die Bedeutung der einzelnen Werte, sondern auch das Gefühl der Einheit und des Ziels unter den Mitarbeitern.
Erfüllung finden bei Uniguest und darüber hinaus:
Für Gillian Tierney ist es erfüllend, das Wachstum von Einzelpersonen innerhalb des Unternehmens zu beobachten, sei es durch interne Beförderungen oder durch Übernahmen. Sie ist stolz darauf, mitzuerleben, wie Teammitglieder in ihrer Karriere vorankommen und ihre Fähigkeiten im Laufe der Zeit weiterentwickeln, und erkennt die Rolle an, die sie auf deren beruflichem Weg gespielt hat.
Ihr Werdegang bei Uniguest ist ein Beispiel für EPIC Leadership, da sie sich dafür einsetzt, andere zu befähigen, Innovationen zu fördern und die Kundenzufriedenheit in den Vordergrund zu stellen. Ihr Engagement dient als Inspiration für das gesamte Uniguest-Team, das sich weiterhin um hervorragende Leistungen in allen Belangen bemüht.