Die Mitarbeiter von heute erwarten eine schnelle, visuelle und videogestützte Kommunikation. Warum also sind so viele Unternehmen immer noch in E-Mail-Ketten und klobigen Intranets gefangen?
Unternehmensvideos sind nicht neu - aber die Art und Weise, wie sie eingesetzt werden, ändert sich schnell. Von CEO-Ratssitzungen bis hin zu mobilen Schulungen für Remote-Teams - kurze, durchsuchbare Videoinhalte sind heute die bevorzugte Art der Kommunikation im Unternehmen.
Das ist der Ort, an dem eStream kommt hier ins Spiel - die unternehmenstaugliche Videoplattform von Uniguest, die das Herzstück Ihrer digitalen Engagement-Strategie bildet.
Was ist eStream?
eStream ist eine zentralisierte Plattform für die Speicherung, das Streaming und die Verwaltung von Videos, die für Unternehmen entwickelt wurde. Sie ermöglicht es Ihnen:
- Aufnehmen, Hochladen und Veröffentlichen interner Videoinhalte
- Live- oder On-Demand-Streaming auf jedes Gerät
- Sicheres Suchen, Indizieren und Archivieren von Filmmaterial
- Verfolgen Sie das Engagement der Zuschauer
- Quiz und Kontrollpunkte zur Unterstützung des Lernens einbetten
Im Gegensatz zu Verbraucherplattformen haben Sie bei eStream die volle Kontrolle darüber, wer was und wann sieht.
Warum das am modernen Arbeitsplatz wichtig ist
Die Leute lesen keine langen E-Mails. Sie loggen sich nicht in vergessene Portale ein. Aber sie sehen sich ein zweiminütiges Video an, das ihnen genau erklärt, was sie wissen müssen.
eStream hilft Organisationen:
- Verbesserung der Klarheit und Kohärenz der internen Kommunikation
- Zeitersparnis für Manager, Ausbilder und technische Teams
- Einbindung von mobilen Mitarbeitern oder Mitarbeitern an der Front, nicht nur von Büroangestellten
- Schaffung einer durchsuchbaren Wissensbasis im Laufe der Zeit
Ob es sich um einen Software-Walkthrough, ein neues Produkt-Update oder eine Sicherheitsunterweisung handelt - mit eStream ist es einfach, einmal aufzuzeichnen und überall zu teilen.
Die Kraft der Integration
eStream ist ein zentraler Bestandteil des Uniguest Enterprise HubDas bedeutet, dass es sich leicht integrieren lässt:
- Digitale Beschilderung - Videoclips auf Bildschirmen veröffentlichen
- IPTV - Integration von Video in Rundfunkinhalte
- Raum AV - Aufnahmen von Kameras, die Sie bereits besitzen
- Microsoft Teams und Zoom - Meetings aufzeichnen und Aufzeichnungen weitergeben
Es ist ein natürlicher Zusatz für jede Organisation, die bereits Uniguest für die Beschilderung oder TV-Distribution verwendet - und eine einfache Möglichkeit, die Wirkung Ihrer Inhalte zu erweitern.
KI-gestützte Funktionen, die Ihnen Zeit sparen
Die neueste eStream 25.2 Aktualisierung führt zeitsparende Tools ein, die durch KI unterstützt werden:
- Kapitel - Unterteilt Videos automatisch in verständliche Abschnitte
- Quiz - Sofortige Erstellung von Multiple-Choice-Fragen aus Abschriften
- Zusammenfassungen - Fasst längere Inhalte schnell auf die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Funktionen helfen den Teams, schneller zu arbeiten, das Engagement zu verbessern und die manuelle Bearbeitung zu reduzieren - bei gleichzeitiger Verbesserung des gesamten Seherlebnisses.
Alltägliche Anwendungsfälle im gesamten Unternehmen
eStream ist nicht nur für die Aktualisierung von Führungskräften gedacht - es ist ein flexibles Tool, das Teams im gesamten Unternehmen unterstützt:
- Produktmanager können kurze Erklärungen für neue Produkteinführungen teilen
- HR-Teams können neuen Mitarbeitern Onboarding-Inhalte zur Verfügung stellen
- Rechts- und Compliance-Teams können sichere Richtlinienaktualisierungen herausgeben
- Außendienstteams können auf schnelle Schulungsvideos auf dem Handy zugreifen
- Marketingteams können ihre Online-Medienressourcen verwalten
Von Schulungen und interner Kommunikation bis hin zu Wissensaustausch und Berichterstattung - mit eStream lassen sich Videos einfach erstellen, verwalten und skalieren.
Möchten Sie die Art und Weise, wie Ihr Unternehmen Videos einsetzt, verändern?
Sprechen Sie mit uns über die Einführung von eStream als Teil Ihrer digitalen Engagement-Strategie.