Technologie fördert das Engagement der Fans und verbessert das Erlebnis beim Cardiff City FC.

Der Cardiff City FC gehört zur Tantry-Gruppe, zu der auch FK Sarajevo, LAFC und KVK gehören. Der walisische Spitzenklub verfügt über eine lange Tradition, ein modernes Stadion, eine treue Fangemeinde und Erfahrung in der ersten Liga.
Mit einem äußerst ehrgeizigen Managementteam und Vorstand hat Cardiff City in seine Einrichtungen und in das Fanerlebnis investiert, um sicherzustellen, dass diese sowohl jetzt als auch in Zukunft den Zielen des Vereins entsprechen.
Als Teil dieses kontinuierlichen Engagements für seine Fans beschloss Cardiff City, nach Möglichkeiten zu suchen, wie man den Spieltag verbessern, die Fanbindung erhöhen und durch den Einsatz von Technologie, einschließlich der vorhandenen Fernsehgeräte im Stadion, Einnahmen erzielen kann.


Nachdem Cardiff City eine digitale Charta für den Klub aufgestellt hatte, untersuchte es die Methoden und Technologien einer Reihe anderer Klubs, um sicherzustellen, dass es die besten Lösungen und Praktiken einsetzt. Jamie De Cruz, Head of TV and Video Services, kommentierte: "Wir haben eine Reihe von Klubs im ganzen Land besucht und waren beeindruckt von der digitalen Beschilderung und dem IPTV, das wir an Orten wie dem Etihad Stadium, der Stamford Bridge und dem New York Stadium gesehen haben, und beschlossen, mit ihrem Technologiepartner Tripleplay zusammenzuarbeiten.
In Zusammenarbeit mit dem etablierten IT-Lieferanten von Cardiff City, Ricoh, entwickelte Tripleplay eine Lösung, die den Budgets des Vereins entspricht und den Fans weltbekannter Vereine wie Chelsea und Manchester City ein ähnliches Erlebnis bietet.
Die Tripleplay-Plattform liefert Inhalte auf über 150 Bildschirmen im Stadion und hat sich als unschätzbar wertvoll für die Bereitstellung von Werbung, Informationen, Unterhaltung und Kommunikation für die Fans erwiesen, während ihre Flexibilität es Cardiff City ermöglicht hat, neue Einrichtungen und Funktionen im Stadion schnell und effektiv hinzuzufügen.
Neben der Übertragung auf die Fernsehgeräte an der Rezeption, in den Logen und in den Hospitality-Suiten konnten wir neun Fanzonen in der Stadionhalle einrichten, in denen wir interne Inhalte und Live-Übertragungen von Spielen über große Projektoren streamen und spezielle Veranstaltungen für die Fans organisieren.
Jamie De Cruz
In Zusammenarbeit mit dem etablierten IT-Lieferanten von Cardiff City, Ricoh, entwickelte Tripleplay eine Lösung, die den Budgets des Vereins entspricht und den Fans weltbekannter Vereine wie Chelsea und Manchester City ein ähnliches Erlebnis bietet.
Die Tripleplay-Plattform liefert Inhalte auf über 150 Bildschirmen im Stadion und hat sich als unschätzbar wertvoll für die Bereitstellung von Werbung, Informationen, Unterhaltung und Kommunikation für die Fans erwiesen, während ihre Flexibilität es Cardiff City ermöglicht hat, neue Einrichtungen und Funktionen im Stadion schnell und effektiv hinzuzufügen.
"Wir konnten nicht nur die Fernsehgeräte an der Rezeption, in den Logen und in den Hospitality-Suiten versorgen, sondern auch neun Fanzonen in der Stadionhalle einrichten, in denen wir interne Inhalte und Live-Übertragungen von Spielen über große Projektoren streamen und spezielle Veranstaltungen für die Fans organisieren", fügte Jamie hinzu.
Die Fan Engagement Managerin des Vereins, Amy McNiven, sieht insbesondere die Fanzonen als wichtige Ressource am Spieltag: "Durch Tripleplay und die Fanzonen konnten wir unsere Fans besser einbinden und ihnen einen zentralen Punkt am Spieltag bieten, um vor dem Spiel, in der Halbzeit und nach dem Spiel Zeit mit Freunden zu verbringen. Die von uns bereitgestellten Inhalte bieten ihnen einen Mehrwert, zeigen, dass wir über ihre Erwartungen hinausgehen, um ihr Erlebnis zu verbessern, und ermöglichen es ihnen, das Beste aus ihrer Zeit bei uns im Cardiff City Stadium zu machen."
Neben der Verbesserung des Fanerlebnisses hat die Tripleplay-Plattform es Cardiff City ermöglicht, zusätzliche Einnahmequellen zu erschließen und so innerhalb kürzester Zeit einen Return on Investment zu erzielen.
Der Vorstandsvorsitzende des Cardiff City FC, Ken Choo, war von der Wirkung der Tripleplay-Technologie begeistert: "Durch die Partnerschaft mit Tripleplay wussten wir, dass wir auf eine bewährte und vertrauenswürdige Technologie setzen, und wir wurden nicht enttäuscht. Wir haben innerhalb von 3 Monaten einen Return on Investment erzielt, der es uns ermöglicht, eine neue Einnahmequelle für die kommenden Spielzeiten zu schaffen und uns stärker auf das Fanerlebnis und die Einbindung unserer Fans zu konzentrieren."
Eine hochwertige IPTV- und Digital Signage-Lösung hat Cardiff City auch dabei geholfen, Veranstaltungen nach dem Spiel einzuplanen, um die Fans zum Verweilen nach dem Spiel zu animieren und so die Einnahmequellen zu maximieren, die ein Spieltag bietet, einschließlich der Übertragung von Rugby- und Fußball-Länderspielen der walisischen Nationalmannschaft.
Ein Teil der Anziehungskraft der Tripleplay-Lösung lag in ihrer Einfachheit für Cardiff City und in der Tatsache, dass sie mit der bestehenden Stadiontechnologie zusammenarbeiten kann.
Jamie De Cruz fuhr fort: "Die Tripleplay-Lösung erfordert an einem Spieltag nur sehr wenig Verwaltungsaufwand, ist sehr zuverlässig und ermöglicht es uns, uns auf unsere Kernaufgaben zu konzentrieren. Über sie können wir unsere Statzone-Inhalte, die internen Cardiff City TV-Produktionen, Live-Streams und Sponsorenbotschaften bereitstellen."
Cardiff City überträgt die Inhalte nicht nur auf 150 Bildschirme im Stadion, sondern nutzt die Technologie auch in seinen vier "House of Sport"-Komplexen, im Trainingszentrum der ersten Mannschaft und in der Akademie-Stiftung.
Wir sind sehr zufrieden mit Tripleplay und mit der Partnerschaft, die sie uns zusammen mit unseren Kollegen bei Ricoh angeboten haben, und freuen uns darauf, das System zu erweitern und unser Angebot in Zukunft noch weiter zu verbessern.