Live TV Streaming und Digital Signage schaffen einzigartiges Technologieerlebnis an Bord der Spirit of Tasmania.

Geist von Tasmanien Heldenbild

Die Spirit of Tasmania I und ihr Schwesterschiff Spirit of Tasmania II, die sich in staatlichem Besitz befinden und von TT-Line betrieben werden, befördern seit 2002 Passagiere sicher über die elfstündige Reise vom australischen Festland nach Tasmanien.

Im Jahr 2015 wurde die Spirit of Tasmania für $31 Millionen Euro umfassend renoviert, um ihren Passagieren weiterhin ein modernes und einzigartiges Reiseerlebnis zu bieten.

Chief Information Officer, Tim Harlow, war maßgeblich an diesem Prozess beteiligt: "Da die Passagiere elf Stunden an Bord sind, bemühen wir uns, das Erlebnis an Bord so angenehm und unvergesslich wie möglich zu gestalten, damit die Passagiere weiterhin mit uns reisen.

"Zwei Bereiche, die wir untersuchen wollten, waren die Kommunikation mit den Fahrgästen und die Unterhaltung der Fahrgäste. Vor der Renovierung hatten wir nur begrenzte Unterhaltungsmöglichkeiten an Bord, und alle Werbemaßnahmen und Mitteilungen erfolgten auf gedrucktem Material, was kostspielig und zeitaufwendig war.

spiritoftasmania_3screen
SpiritofTasmania-Schriftzug

Spirit of Tasmania prüfte eine Reihe von Optionen für ihre Bordsysteme, darunter herkömmliche TV-Systeme von Fluggesellschaften und herkömmliche Satelliten-TV-Lösungen, die jedoch zu teuer waren und nicht den gewünschten Service und die gewünschte Lösung boten.

Tim Harlow fuhr fort: "Wir wollten eine Lösung, die wir selbst verwalten können, die wenig IT-Support erfordert und die zuverlässig ist. Wir sahen uns auf dem Markt um und fanden Tripleplay, eine digitale Medienplattform, die sowohl die Medien-Streaming-Funktionalität als auch die Digital Signage-Funktionen zu bieten schien, die wir benötigten.

"Eine einzige Plattform für beide Dienste zu haben, war eine vorteilhafte Wahl, die einfach zu verwalten ist und uns in puncto Qualität nicht im Stich gelassen hat."

Tripleplay stellt seine Medienportal-Lösung für Webbrowser auf den mobilen Geräten der Passagiere bereit, die damit automatisch auf acht Live-TV-Kanäle zugreifen können, indem sie sich in das bordeigene WiFi einloggen. Die Kanäle werden über HTTP Live Streaming (HLS) gestreamt, sodass alle Geräte unabhängig vom Browser in der Lage sind, den Feed zu empfangen.

Wir wollten kein App-basiertes System, sondern ein universelles System, damit alle iOS- und Android-Nutzer auf die Inhalte zugreifen können, ohne spezielle und spezifische Apps herunterladen zu müssen. Das browserbasierte TripleChoice Media Portal ermöglicht dies, d. h. durch die richtige Konfiguration unseres WiFi-Netzwerks können wir die Fahrgäste auf intelligente Weise zum Portal leiten, was einen einfachen Prozess darstellt und die Akzeptanz des Dienstes sicherstellt.

Tim Harlow

Hauptinformationsbeauftragter

Beide Schiffe der Spirit of Tasmania befördern 500 Passagiere auf Nachtfahrten und bis zu 1400 Passagiere auf Tagesfahrten während der Spitzenzeiten. Die Lösung von Tripleplay kann alle Passagiere von einem einzigen Punkt aus bedienen.

Weniger Warteschlangen, ein moderneres und dynamischeres Erlebnis

Digital Signage hat der Renovierung den letzten Schliff gegeben und mit seinen auffälligen Grafiken, Videos und Informationen ein zeitgemäßes Ambiente geschaffen, das das Erlebnis an Bord moderner und dynamischer macht.

Spirit of Tasmania ist eine Digital Signage-Umgebung ohne Player, mit TripleSign-Software und Samsung Smart Signage Platform (SSSP)-Bildschirmen, die als Werbeträger für wichtige Tourismuspartner und zur Förderung von Dienstleistungen an Bord eingesetzt werden.

Mit einer Fahrtzeit von elf Stunden bieten sie den Nutzern eine großartige Plattform für die Öffentlichkeitsarbeit.

Im Gastgewerbe ist bekannt, dass eine klarere Beschilderung sowohl zu einer Steigerung der Verbraucherausgaben als auch zu einer höheren Effizienz am Verkaufsort beitragen kann. Tim Harlow erklärt: "Vor unserer digitalen Beschilderung wurden die Speisekarten auf Papier an der Theke platziert, was bedeutete, dass die Gäste die Menüpunkte erst an der Theke selbst sehen konnten.

werbezeichen-spirit-of-tasmania

Durch den Einsatz digitaler Menütafeln bieten wir den Fahrgästen jetzt die Möglichkeit, ihre Wahl im Voraus zu überdenken. Das bedeutet, dass sie, wenn sie an der Verkaufsstelle ankommen, wissen, was sie wollen, dass sie vielleicht mehr bestellen, als sie es getan hätten, wenn sie sich vor Ort entschieden hätten, und dass ihre Transaktion nicht mehr so lange dauert wie früher.

Tim Harlow

Hauptinformationsbeauftragter
Interaktives Hotel "Geist von Tasmanien

Einzigartige Erfahrung

Die Spirit of Tasmania bietet ein einzigartiges Segelerlebnis von dem Moment an, in dem die Passagiere das Schiff betreten. Die Technologie trägt ihren Teil dazu bei, dass sich die Passagiere aus den richtigen Gründen an ihre Reise erinnern.

Tim Harlow fährt fort: "Wir haben eine Reihe von Bars und Speisemöglichkeiten, zwei Kinos, Live-Unterhaltung, eine Spielzone für Kinder, ein Tourismusinformationszentrum, eine Vielzahl von Unterkunftsmöglichkeiten für jeden Geldbeutel und den größten Vorteil - die Passagiere können so viel Gepäck mitnehmen, wie in ihr Auto passt, und direkt an Bord fahren. Mit den digitalen Bildschirmen und den Live-TV-Diensten haben wir ein weiteres Alleinstellungsmerkmal geschaffen."

Da Spirit of Tasmania eine Reihe von Optionen zur Verfügung standen, war es wichtig, die richtige Plattform und die richtige Lösung für die Passagiere zu wählen.

"Tripleplay hatte die Funktionen, die wir brauchten, standardmäßig und sofort im Angebot, um IPTV, mobiles Streaming und Digital Signage bereitzustellen. Die Plattform ist unkompliziert, einfach zu bedienen und erfordert einen so geringen Wartungs- und Supportaufwand, dass wir uns auf unsere Kernaufgaben konzentrieren können.

"Dies ist eine wirklich innovative Plattform für diese Umgebung, die ein hervorragendes Qualitätsprodukt zu einem wettbewerbsfähigen Preis und mit einem viel besseren Kosten-Nutzen-Verhältnis bietet. Ich freue mich, dass wir uns für die Zusammenarbeit mit Tripleplay entschieden haben. In einem einzigartigen Umfeld wie diesem ist es großartig, eine so innovative und hochwertige Technologie einzusetzen.

"Die Implementierung verlief reibungslos, und auch der Vertriebspartner FreeNet hat uns hervorragend dabei unterstützt, unsere Ziele zu erreichen."