TalkTalk: Mit Reserva die Kontrolle über Konferenzräume übernehmen.


Als TalkTalk 2017 in neue, speziell gebaute Büroräume - das Soapworks in Manchester - umzog, nutzte das Unternehmen Reserva Room Signage, um ein vollständig integriertes Arbeitsplatzmanagementsystem zu entwickeln.
TalkTalk hatte bereits früher Digital Signage-Lösungen von Uniguest eingesetzt und wollte eine effiziente und einheitliche Strategie für die interne Kommunikation schaffen. Daher arbeitete TalkTalk mit Uniguest zusammen, um ein modernes, integriertes Digital Signage- und Raumbuchungssystem für das neue Büro zu entwickeln.
Die erste Phase der
Einführung der Reserva war
in Manchester und machte
Zimmer buchen leicht gemacht für
unsere Mitarbeiter und dass
war eine große Win-Win-Situation.
Im Laufe der Zeit
Uniguest hat veröffentlicht
mehr Funktionalität, die
uns geholfen, die Art und Weise zu verbessern
dass wir das Treffen durchführen
Zimmererfahrung.
Jim Norman
Phase 1: Schaffung von Transparenz und Effizienz für alle Mitarbeiter
TalkTalk hatte vor dem Umzug zu The Soapworks ein anderes Raumbuchungssystem in seinen anderen Büros verwendet. Das Unternehmen hatte jedoch Bedenken wegen der mangelnden Integration zwischen Outlook und dem proprietären Kalendersystem, das vom Raumbuchungssystem verwendet wurde, was zu Ineffizienz und mangelnder Transparenz bei der Verwendung getrennter Kalendersysteme für die Raumbuchung und den persönlichen Terminkalender führte.
Beim Umzug in die neuen Büroräume wollte TalkTalk diese Systeme daher neu bewerten. Ziel war es vor allem, ein einfach zu bedienendes Raumbuchungssystem zu haben, das sich vollständig in das neue Microsoft Office 365-System integrieren lässt, das gerade eingeführt wird. Reserva hat sich in dieser Hinsicht hervorgetan, denn im Gegensatz zu anderen Systemen lässt sich Reserva in gängige Kalendersysteme von Drittanbietern integrieren und erfordert nicht die Verwendung eines proprietären Kalendersystems.
Für TalkTalk war es wichtig, dass jeder die Möglichkeit hatte, Räume zu buchen, ohne die Erlaubnis anderer einzuholen, was zuvor zu Verzögerungen geführt hatte. Mit Ausnahme einiger teamspezifischer Räume sollte das Buchungssystem für alle Mitarbeiter zugänglich sein und einen Überblick darüber geben, wer die einzelnen Räume gebucht hat. Die Flexibilität von Reserva ermöglichte dies und gab TalkTalk die Möglichkeit, Raumbuchungen für alle Mitarbeiter freizugeben und Berechtigungen einzuschränken, wenn
angemessen.
Phase 2: Ermöglichung von Interaktion zur Maximierung des Arbeitsraums
Nutzung
Nach der anfänglichen Einführung der Reserva-Raumbeschilderung im neuen Büro aktivierte TalkTalk dann das interaktive Element der Reserva-Raumbeschilderung. TalkTalk wollte den im neuen Büro zur Verfügung stehenden Arbeitsraum maximieren und eine Ad-hoc-Raumbuchung nach Bedarf ermöglichen. Reserva wurde so konzipiert, dass sofort ersichtlich ist, ob ein Raum frei ist oder gebucht wurde, indem eine kräftige Farbanzeige sowie helle LED-Leuchten an der Seite der Bildschirme verwendet werden.
Darüber hinaus ermöglicht der Reserva-Bildschirm den Nutzern, direkt von den Bildschirmen aus Raumbuchungen vorzunehmen, was spontane Meetings und die Erweiterung bestehender Meetings erleichtert.
Durch die interaktive Funktionalität der Reserva-Bildschirme hat TalkTalk sichergestellt, dass die im neuen Büro verfügbaren Arbeitsbereiche optimal genutzt werden.
Reserva ist besser als unser
bisherigen System, weil es
integriert sich in Outlook, so dass
wenn Sie das Treffen buchen, ist es
in Outlook angezeigt, und wenn Sie
das Treffen absagen müssen,
Outlook storniert sie ebenfalls.
Gareth Roberts
Standardisierung von Reserva in allen TalkTalk-Büros
Nach dem erfolgreichen Einsatz der Reserva-Raumbeschilderung in den neuen Büros im Norden des Landes implementiert TalkTalk das gleiche integrierte System nun auch in der britischen Hauptgeschäftsstelle in London, dem White Building. Die neuen Soapworks-Büros in Manchester haben dem Unternehmen eine Reihe neuer technischer Entwicklungen beschert, weshalb TalkTalk derzeit ein umfassendes Projekt zur technischen Auffrischung des Hauptsitzes in Shepherd's Bush durchführt.
Unter der Leitung vieler Mitarbeiter, die auch für den Umzug von Soapworks verantwortlich waren, stellt TalkTalk das gleiche Raumbuchungssystem und die gleiche Struktur im Hauptquartier wieder her und nutzt dabei die gleiche Integration zwischen Reserva und Office 365.
Arbeiten mit Uniguest
Aufgrund der bestehenden Beziehung zwischen TalkTalk und Uniguest konnte das Projekt schnell und effizient umgesetzt werden, da das Unternehmen direkt mit Uniguest zusammenarbeitete. Für die Unterstützung bei der Implementierung und Verwaltung des Reserva-Systems hat TalkTalk direkt mit dem Uniguest-Supportteam zusammengearbeitet und war mit der Geschwindigkeit und Effizienz, mit der Probleme gelöst wurden, sehr zufrieden. Jim Norman, Projektleiter bei Colleague Systems, sagte: "Bei jedem Schritt, ob es sich um eine dumme Frage, weitere Informationen oder praktische Unterstützung handelt, hatten wir einen fantastischen Dialog und hervorragende Antworten [vom Uniguest-Supportteam]".
Simon Carp, Senior Product Manager bei Uniguest, der eng an diesem Projekt mitgearbeitet hat, sagte: "Es war eine Freude zu sehen, wie TalkTalk die Digital Signage-Lösung von Uniguest und die Raumbeschilderung von Reserva angenommen hat. Nachdem sie das Konzept in ihrem hochmodernen Hauptsitz im Norden getestet haben, freuen wir uns, dass sie diesen Erfolg in ihrem Londoner Hauptsitz wiederholen".