Twickenham
Stadion.

Twickenham ist das größte Stadion der Welt, in dem ausschließlich Rugby Union gespielt wird. Im Vorfeld des Jahres 2015 setzte sich der RFU das klare Ziel, ein hochmodernes, vernetztes Stadion zu errichten, das letztlich den Fans zugutekommt. Der RFU investierte 76 Millionen Pfund in die Modernisierung des Stadions. In den letzten drei Jahren wurde das Stadion erheblich modernisiert, wodurch Twickenham an die Spitze der Stadioninnovation rückte.
Das Projekt "Connected Stadium" der RFU umfasste den Einsatz von Stadiontechnologie, um das Fanerlebnis zu verbessern, die Fanbindung zu erhöhen und einen Markenwert zu schaffen, während gleichzeitig wichtige betriebliche Verbesserungen in den bestehenden, normalen Stadionfunktionen erzielt wurden.


In den vergangenen drei Jahren wurde eine Reihe von Bereichen modernisiert, darunter neue Umkleidekabinen, ein Fitnessstudio und medizinische Einrichtungen für die Spieler, der Austausch von Stadionsitzen, die Verbesserung der Medieneinrichtungen und die Bereitstellung zusätzlicher öffentlicher Bars und Toiletten. Durch Investitionen in die digitale und technologische Infrastruktur des Stadions konnte der RFU die Verbindung zu den Fans am Spieltag digital herstellen und verbessern.
Mit der Installation von zwei 169 Quadratmeter großen Bildschirmen, die vom Dach abgehängt sind, können diese Bildschirme Live-Videos in hoher Qualität und Sofortwiederholungen zeigen und auch in mehrere Abschnitte unterteilt werden, um eine Reihe verschiedener Inhalte zu zeigen. Durch die Entfernung der alten Bildschirme hat sich die Kapazität von Twickenham um 650 Plätze erhöht und liegt nun bei 82.000.
Der neue AV-Kontrollraum, der eingerichtet wurde, um mehr Inhalte für den Spieltag zu produzieren, ermöglicht die Koordinierung über das IPTV-System, so dass verschiedene Inhalte von Großbildschirmen, LED-Tafeln und digitalen Samsung-Bildschirmen, die im gesamten Stadion aufgestellt sind und eine Reihe von Inhalten von POS-Informationen bis hin zum Spielgeschehen zeigen, in verschiedene Bereiche des Stadions übertragen werden können. Dieser koordinierte Ansatz wird das Erlebnis für die Zuschauer und die Atmosphäre am Spieltag weiter verbessern.
Das Fanerlebnis im Mittelpunkt der Umgestaltung
Mit der Technologie von Tripleplay ist es nun möglich, gezielte Botschaften an wichtige Zielgruppen im gesamten Stadion zu senden. Der IT Operations Manager der RFU, Mike Morris, kommentierte: "Als Teil des Twickenham Connected Stadium Projekts war die Aufrüstung der bestehenden digitalen Infrastruktur eine Schlüsselkomponente für den Erfolg bei der Bereitstellung eines hochmodernen Stadions."
Durch die Installation von 700 digitalen Samsung-Displays, IPTV und digitaler Beschilderung sind wir nun in der Lage, relevante, zielgerichtete Botschaften im gesamten Stadion zu verbreiten - von Partnerkampagnen bis hin zu Stadioninformationen. Dieser kohärente Ansatz kommt letztendlich dem Erlebnis der Fans in Twickenham an einem Spieltag zugute.
Mike Morris
Flexibler und professioneller Ansatz hilft, die Chancen von IPTV und Digital Signage zu maximieren
Die RFU hat sich auch die Möglichkeiten des Tripleplay Digital Systems zunutze gemacht. Beschilderung und IPTV-System zum Mitnehmen Sie können die Bildschirme, die sie zur Verfügung stellen, optimal nutzen, indem sie Live-Streaming-Inhalte mit wichtigen Botschaften, Werbung und publikumsrelevanten Daten kombinieren.
Mike Morris fügte hinzu: "Durch die L-Wrap-Funktion können wir jetzt Nachrichten und Bildschirminhalte für jedes Spiel und jeden Bildschirm individuell gestalten und dabei Live-TV mit grafischen Einblendungen kombinieren. Diese ermöglicht es uns, den Fans ein einzigartiges jedes Mal zu erleben, wenn sie nach Twickenham kommen. Früher hatten wir einfach nicht die Kapazität, dies zu tun.
Die Tripleplay-Lösung ermöglicht uns auch die Übertragung von HD-Inhalten auf unsere 700 digitalen Samsung-Bildschirme, die im ganzen Stadion verteilt sind, was wiederum unseren Fans zugute kommt, da sie am Spieltag HD-Inhalte sehen können.
Mike Morris
Flexibler Ansatz bietet Gelegenheit
Nachdem die erste Phase der Digital Signage- und IPTV-Installation abgeschlossen ist und an Spieltagen genutzt wird, hat die RFU damit begonnen, zu prüfen, wie sie die Plattform für zukünftige Zwecke nutzen kann.
Geplant sind unter anderem Live-Übertragungen von Spielen, aktuelle Informationen über den Speisen- und Getränkebestand auf digitalen Menütafeln und die Vermeidung von Warteschlangen auf den Bildschirmen der öffentlichen Bars, so dass der Veranstaltungsort seine Einnahmen maximieren kann, indem er die Wartezeiten vor, während und nach dem Spiel verkürzt.
Mike Morris schloss mit den Worten: "Tripleplay hat sich bei der Zusammenarbeit mit der RFU bei der Bereitstellung von IPTV und Digital Signage im gesamten Stadion als flexibel und professionell erwiesen. Während des gesamten Installationsprozesses bot Tripleplay fortlaufende Unterstützung und Beratung in Bezug auf die Maximierung der Bereitstellung von Inhalten auf den digitalen Bildschirmen.
"Tripleplay ist ein sehr agiles Unternehmen und hat die Projektvorgaben immer erfüllt, indem es eng mit der RFU zusammengearbeitet hat, um ein zusammenhängendes System zu liefern, das den Besuchern von Twickenham an einem Spieltag das bestmögliche Erlebnis bietet."