Verbesserung von Effizienz, Engagement und Erfahrung durch innovatives Design

Mai 16, 2023

Die Vorteile der regelmäßigen Aktualisierung einer Software-Benutzeroberfläche (UI) 

In der schnelllebigen digitalen Welt von heute spielt die Benutzeroberfläche (UI) eine entscheidende Rolle für den Erfolg jeder Anwendung.  

Daher investieren die Softwarehersteller viel in die Erstellung und Pflege ihrer Benutzeroberflächen. Das U.S. Bureau of Labor Statistics unterstützt diesen Trend. Es geht davon aus, dass die Zahl der Webentwickler und digitalen Designer (einschließlich der UX-Berufe) zwischen 2021 und 2031 um 23% steigen wird, was es als "viel schneller als der Durchschnitt aller Berufe" beschreibt. * 

Dieses Wachstum in diesem Sektor zeigt deutlich, wie wichtig es den Unternehmen ist, dass ihre Benutzeroberflächen intuitiv, benutzerfreundlich und effizient sind und mit dem technologischen Fortschritt Schritt halten.  

Verbessertes Benutzererlebnis (UX): Eine gut gestaltete, moderne Benutzeroberfläche kann die allgemeine Benutzerfreundlichkeit einer Softwareplattform erheblich verbessern. Regelmäßige UI-Updates sorgen daher für ein frisches Erscheinungsbild und machen die Anwendung für die Endnutzer ästhetisch ansprechender und attraktiver.  

Sie bietet auch die Möglichkeit, Arbeitsabläufe zu verbessern, indem komplexe Aufgaben vereinfacht und unnötige Schritte entfernt werden. Regelmäßige Verbesserungen der Benutzeroberfläche sorgen für ein effizienteres und angenehmeres Erlebnis und erhöhen die Akzeptanz, indem sie den Nutzern helfen, effizienter durch die Software zu navigieren und die Lernkurve zu verkürzen.  

Gesteigerte Produktivität: Eine benutzerfreundliche Oberfläche steigert die Produktivität erheblich, da sie es neuen und erfahrenen Benutzern erleichtert, Aufgaben schnell und effizient zu erledigen. Eine neuere Oberfläche kann auch die neuesten Browser- und Betriebssystemtechnologien nutzen, um erweiterte Funktionen wie Drag-and-Drop, intelligente Gesten und anpassbare Dashboards bereitzustellen.  

Wettbewerbsvorteil: Auf dem hart umkämpften Softwaremarkt von heute verschafft eine moderne und benutzerfreundliche Benutzeroberfläche jeder Softwareanwendung einen Wettbewerbsvorteil, indem sie ein Unterscheidungsmerkmal zur Konkurrenz schafft. Darüber hinaus kann eine gut gestaltete Benutzeroberfläche dazu beitragen, ein positives Markenimage aufzubauen, das die Kundenbindung stärkt und den Marktanteil erhöht. 

Neue Funktionen freilegen: Zwischen den Aktualisierungszyklen der Benutzeroberfläche werden auf allen Softwareplattformen neue Funktionen eingeführt. Manchmal können diese neuen Verbesserungen verloren gehen, da die ursprüngliche Benutzeroberfläche nicht mit ihnen im Hinterkopf erstellt wurde. Es ist auch möglich, dass die Benutzeroberfläche Beschränkungen hat und neue Funktionen nicht optimal entwickelt werden können. Regelmäßige Aktualisierungen der Benutzeroberfläche ermöglichen es den Entwicklern, die beliebtesten und bekanntesten Funktionen in den Vordergrund zu stellen und sicherzustellen, dass alle Funktionen und Tools so intuitiv wie möglich sind.  

Geringere Support- und Wartungskosten: Veraltete und schwerfällige Benutzeroberflächen können zu höheren Support- und Wartungskosten führen, da die Zahl der Benutzeranfragen, der technischen Probleme und der Entwicklungszeit für die Fehlerbehebung steigt.  

Auf der anderen Seite kann eine neue, aktualisierte Benutzeroberfläche, die intuitiv und benutzerfreundlich ist, den Bedarf an Benutzersupport und Fehlerbehebung erheblich reduzieren. Die Benutzer können schnell finden, was sie brauchen, und Aufgaben mit minimalen Fehlern durchführen, was langfristig zu weniger Supportanfragen und geringeren Wartungskosten führt. 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entwicklung einer neuen und aktualisierten Software-Benutzeroberfläche Softwareentwicklern und Endbenutzern zahlreiche Vorteile bringen kann, von einer verbesserten Benutzererfahrung und gesteigerter Produktivität bis hin zur Erlangung eines Wettbewerbsvorteils und der Reduzierung von Supportkosten. Eine moderne und benutzerzentrierte Benutzeroberfläche kann die Gesamtleistung und den Erfolg einer Softwareanwendung erheblich verbessern.  

Da sich die Technologie weiterentwickelt, sollte die Investition in eine neue und aktualisierte Benutzeroberfläche als strategischer Schritt betrachtet werden, um relevant zu bleiben, mehr Benutzer anzuziehen und die Kundenbindung zu fördern; etwas, das Uniguest sehr ernst nimmt. 

 

* https://www.bls.gov/ooh/computer-and-information-technology/web-developers.htm