Uniguest gab heute die Beförderung von Michael Rethage vom Tochterunternehmen Touchtown zum Senior Vice President und Leiter der Senior Living Division des globalen Uniguest-Teams bekannt.
Rethage leitete über sechs Jahre lang das operative Geschäft des in Pittsburgh ansässigen Technologieunternehmens Touchtown. Er begann 2014 als Director of Operations, stieg im Januar 2014 zum Vice President of Customer Success auf und war vier Jahre lang in dieser Funktion tätig, bevor er vor dieser Beförderung über ein Jahr lang Senior Vice President of Operations wurde.
Mike ist eine außergewöhnliche Führungspersönlichkeit für sein Team und ein vertrauenswürdiger Partner für die Gemeinschaften, die wir im Bereich des Seniorenwohnens bedienen. Er ist nicht nur mit den Bedürfnissen unserer Kunden bestens vertraut, sondern hat auch immer wieder bewiesen, dass er erfolgreich Verbraucherinformationen in unsere Produkte und Abläufe einfließen lassen kann - zum Wohle unseres Unternehmens und zum Wohle unserer Kunden. Seine immense Erfahrung, sein tiefes Wissen über die Branche sowie sein Geschäfts- und Betriebsverständnis werden ihm in dieser neuen Rolle zugute kommen.
Matt Goche
Rethage wird die Touchtown-Abteilung mit Sitz in Pittsburgh leiten. Zu seinen Aufgaben gehören der Aufbau neuer Partnerbeziehungen, um mehr Funktionen in die Touchtown-Produkte für das Engagement im Seniorenbereich zu integrieren, die Verbesserung von Prozessen und Arbeitsabläufen sowie die Nutzung von Kundenfeedback zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Touchtown-Produkte.
Die Beförderung von Rethage erfolgt nach Jahren der Umgestaltung des Betriebs von Touchtown, um das Produkt einfach zu implementieren und zu nutzen, damit es für Seniorenwohngemeinschaften effektiver wird. Unter seiner Führung hat Touchtown einen personalisierten und proaktiven Ansatz für die Kundenbetreuung gewählt, ein 24/7-Lernzentrum entwickelt und die Touchtown-Dienste um abgestufte Lösungen erweitert, um die Technologie für jede Gemeinschaft zugänglich zu machen.
Während seiner gesamten Laufbahn hat er sich auf die geschäftliche und digitale Transformation durch operative Exzellenz, interne Systeme und Projektmanagement konzentriert. Zu seinen Erfahrungen gehören die Leitung von Software-Implementierungen für einen der größten Gesundheitsdienstleister des Landes und die Verwaltung von Ausrüstungsprojekten, die zum Betrieb der amerikanischen Nuklearmarine beitragen.
Außerhalb der Arbeit hat er sein Engagement für andere durch seine Arbeit bei Big Brothers, Big Sisters of Greater Pittsburgh und Special Olympics of Western PA unter Beweis gestellt und wurde vom Pittsburgh Magazine mit dem Preis 40 Under 40 für herausragende Leistungen in der Gemeinde und im Geschäftsleben ausgezeichnet.