Gansevoort Meatpacking nutzt die Stimme zur Unterstützung der Wiedereröffnung.

Gansevoort Held Image

Wie das The Gale hat auch das Gansevoort Meatpacking, New Yorks bekanntestes Hotel, die sprachaktivierten digitalen Sprachassistenten im Oktober 2020 eingeführt, aber erst im Sommer 2021, als die Gäste in Massen in das Haus zurückkehrten, wurde die Lösung auf die Probe gestellt.

Die Gäste nutzen die Lösung nicht nur für den Zugriff auf Hotel- und Nachbarschaftsinformationen, sondern bestellen jetzt auch spezielle "Verwöhnangebote" über den digitalen Bildschirm und stellen Serviceanfragen über das Knowcross-Ticketsystem des Hotels. Das Hotel steigert die Kundenzufriedenheit, rationalisiert die Weiterleitung von Housekeeping-Anfragen und steigert durch Volara und seine Integrationspartner die Vor-Ort-Umsatzausgaben pro Kunde.

"Im Gansevoort Meatpacking sind wir ständig bestrebt, unseren Gästen die neueste Technologie und ein möglichst nahtloses Erlebnis zu bieten. Wir sind begeistert, dass wir mit Volara und Google zusammenarbeiten, um unseren Gästen dieses Erlebnis zu bieten. Mit dieser neuen Technologie können Gäste Musik abspielen, alles von einer Flasche Champagner bis hin zu einem Satz frischer Handtücher bestellen und sogar mehr über die Nachbarschaft erfahren, indem sie einfach mit ihrem Google Nest Hub chatten." - Anton Moore, General Manager des Gansevoort Meatpacking.

Während Reisende verständlicherweise um ihre Sicherheit besorgt sind, ist das Gansevoort Hotel zuversichtlich, dass es einen großen Beitrag dazu leisten wird, das Vertrauen der Reisenden zu stärken und die Hotelbranche wieder auf den Weg der Besserung zu bringen, indem es den Gästen ermöglicht, ihre Erfahrungen per Sprachbefehl zu steuern - vom Ein- und Ausschalten des Lichts und des Fernsehers bis hin zur Kontaktaufnahme mit der Rezeption oder dem Zimmerservice, ohne das physische Telefon im Zimmer berühren zu müssen.