Bolzen eCDN.
Flinkes und sicheres Computing am Netzwerkrand
Unsere hybride Cloud-Edge-Computing-Plattform nutzt sowohl Cloud- als auch sicheren On-Premise-Speicher, um medienorientierte Workloads zu betreiben. Von KI/ML-Modellen über sichere dezentrale Speicherung bis hin zu Medienstreaming und Transcoding - Bolt bietet die Leistung, Flexibilität und Sicherheit, die Ihr Unternehmen benötigt.

Was erhalten Sie mit unserem Bolt eCDN?

Hybride Kante
Datenverarbeitung
Bolt bringt die Rechenleistung näher an den Endbenutzer, um rechenintensive Aufgaben mit weniger Latenz durchzuführen. Laden Sie Webanwendungen, bearbeiten Sie Dateien und streamen Sie Videos mit nativer, desktopähnlicher Leistung.

Inhalt
On-Demand
Bolt schafft ein leistungsstarkes und sicheres hybrides Content Delivery Network, das große und häufig abgerufene Dateien intelligent speichert und am Edge oder aus der Cloud bereitstellt - für ein blitzschnelles Content-Erlebnis für Benutzer und medienintensive Anwendungen.

Daten
Sicherheit
Private Key Encryption und Private Tenant Cloud-Hosting bieten eine sichere Umgebung für die Verarbeitung sensibler Daten-Workloads und gewährleisten, dass Ihre Daten niemals gefährdet sind.

Null
Einrichtung
Unabhängig davon, ob Sie Bolt als gehärtete Appliances oder als virtuelle Server einsetzen - jeder Knoten konfiguriert sich automatisch über komplexe Netzwerkumgebungen hinweg, ohne dass eine Einrichtung erforderlich ist, und ermöglicht eine unbegrenzte Skalierung.
Intelligente Infrastruktur, die in wenigen Minuten einsatzbereit ist
Die Headless-Cluster von Bolt bieten eine automatische Einrichtung und einen dynamischen Lastausgleich - und das alles bei paralleler Ausführung von Aufträgen für optimale Effizienz. Ähnlich wie bei Blockchain fungiert jeder Knoten als Teil eines gemeinsam genutzten Ledgers, der die Dateien so verteilt, dass die Clients optimal bedient werden. Bolt-Knoten können auch für strukturiertes File-Serving konfiguriert werden, um Verbindungen auf bestimmte Standorte oder IP-Bereiche zu beschränken. Die dezentrale Architektur von Bolt bietet automatische, intelligente Redundanz - Clients wechseln automatisch zu zusätzlichen Knoten und verbinden sich wieder mit den leistungsfähigsten Netzwerksegmenten.
Bereitstellung, die zu Ihrer IT-Strategie passt
Gehärtete Geräte
Leistungsstarke Appliances für einfache Bereitstellung und blitzschnelle Leistung. Die Bolt-Appliances nutzen einen Hochleistungs-GPU, der speziell für maschinelles Lernen und Workflows mit künstlicher Intelligenz entwickelt wurde. Die Bolt-Appliances verfügen über zwei Netzteile für zusätzliche Ausfallsicherheit und sind für Unternehmens-Workloads in Rechenzentrumsumgebungen ausgelegt.
Kosten senken und Innovation vorantreiben
Bolt schafft ein privates CDN für unternehmenssensible Informationen und bietet die kosteneffizienteste Methode zur Bereitstellung von Medien für große Zielgruppen. Bolt bietet auch die kostengünstigste Lösung für die Durchführung rechenintensiver Aufgaben wie NLP, ML, Transcoding und mehr in großem Umfang.
Keine Plugins. Alle Browser
Bolt nutzt eine browserbasierte Technologie, die mit jedem modernen Browser funktioniert und eine schnelle und nahtlose Bereitstellung ermöglicht. Das CDN von Bolt ermöglicht es Nutzern, Inhalte mit hoher Bandbreite ohne Puffer, Jitter oder Verzögerung zu betrachten - ohne zusätzliche Software oder Installationen.
Schneller Zugriff auf große Dateien
Bewahren Sie große Dateien vor Ort in der Nähe des Benutzers auf, um ein hervorragendes Benutzererlebnis zu ermöglichen und medienintensive Anwendungen und Workflows zu beschleunigen.

Flexible Software
Bolt kann als Software in virtualisierten Umgebungen eingesetzt werden und bietet so ultimative Flexibilität bei der Bereitstellung und Verwaltung.
Verwandeln Sie Videos in Erkenntnisse
Bolt erstellt automatisch Transkripte für Ihr gesamtes Video- und Audiodatenarchiv. Die Transkripte werden dann von der KI-Engine analysiert, um menschenähnliche, natürliche Zusammenfassungen zu erstellen, mit denen Sie innerhalb von Minuten wichtige Informationen aus stundenlangen Videos extrahieren können.
Flexibilität bei der Bereitstellung
Zu den Bolt-Bereitstellungsoptionen gehören die private Cloud, die Vor-Ort-Bereitstellung und die private Hybrid-Cloud. Cloud-Implementierungen werden als Software-as-a-Service (SaaS) angeboten, On-Premise-Implementierungen werden als virtuelle oder physische Server angeboten.
On-Premise-Implementierungen sind aus Leistungs- und Redundanzgründen in Clustern zusammengefasst. Private Hybrid-Cloud-Bereitstellungen nutzen eine Mischung von Komponenten aus beiden Bereitstellungsmodellen.
Technischer Überblick
Netzwerk-Fähigkeiten
- HTTP-basierter Blockspeicher
- eCDN
- IP-Stream-Umleitung (Unicast zu Multicast)
- EDNA-fähiges DNS-Routing
Fähigkeiten der Medien
- Live- und On-Demand-Video-Streaming
- Video-Transkodierung
- HLS-Streaming mit adaptiver Bit-Rate
- H.264- und H.265-Komprimierung zur effizienten Unterstützung aller Geräte
- Bildtranscodierung
- Silverlight-Multicast-Stream-Hosting
- RTMP-Stream-Spiegelung
- RTMP zu Multicast Transmuxing
- Transmuxen von RTMP zu HLS
- WebRTC selektive Weiterleitungseinheit
- TURN + STUN-Server
KI-gestützter Sprachdienst
- Erstellung von Audiotranskriptionen
- Generierung von Schlüsselwörtern
- Generierung benannter Entitäten
- Generierung von Titeln/Überschriften
- Beschreibung Generationen
- Zusammenfassende Generation
- Generierung von Satzkodierungen