Einführung von Tripleplay 23.1
Wir stellen die brandneue Tripleplay-Benutzeroberfläche vor, die in allen neuen Produktions-Builds ab Oktober 2023 verfügbar ist, Softwareversion 23.1. Für weitere Informationen oder zur Besprechung eines Upgrades senden Sie bitte eine E-Mail an hello@uniguest.com oder wenden Sie sich an Ihren Uniguest-Kundenbetreuer oder Ihren lokalen Tripleplay-Händler.
Anwendungen Homepage
Die Tripleplay-Homepage wurde mit moderner Ästhetik neu gestaltet, wodurch die Landing Page viel übersichtlicher und intuitiver geworden ist. Die Nutzer können nun viel einfacher und schneller navigieren und so die gewünschten Anwendungen, Funktionen und Plattforminformationen finden.
Unser Ziel war es, eine Homepage mit einem modernen Look and Feel zu schaffen, die für alle Nutzer einfacher zu navigieren ist. Wir haben auch an die künftige Entwicklung gedacht, um sicherzustellen, dass neue Funktionen ebenso zugänglich sind wie unsere aktuellen Tools.
Simon Karpfen




Digital Signage Inhalt
Wir haben nicht nur dafür gesorgt, dass unser seitliches Navigationsmenü immer für eine einfache Erkundung der Software zur Verfügung steht, sondern wir haben auch Ordner in den Inhaltsbereich eingefügt, um den Benutzern die Verwaltung ihrer Inhalte zu erleichtern. Dazu gehört auch die Möglichkeit, Inhalte in großen Mengen hochzuladen und zu kennzeichnen.
Wir wissen, dass es für Kunden wichtig ist, Änderungen und Aktualisierungen von Digital Signage-Inhalten schnell vornehmen zu können. Daher haben wir unser bisheriges Menüsystem durch eine neue Seitenleiste ersetzt, die eine übersichtliche und organisierte Benutzeroberfläche schafft, über die Benutzer schnell auf wichtige Tools zur Verwaltung von Digital Signage-Inhalten zugreifen können.
Simon Karpfen
Visueller Editor
Wir waren schon immer sehr stolz auf unseren visuellen Editor, deshalb haben wir nicht allzu viel daran herumgespielt, sondern lediglich das Erscheinungsbild modernisiert und die Nutzung unserer Asset-Bibliothek vereinfacht.
Im Laufe der Jahre haben wir viel in unseren visuellen Editor investiert, um ein branchenführendes Tool für die Gestaltung von Digital Signage zu schaffen. Mit diesem Update wird diese umfangreiche Funktionalität mit den Änderungen am Design unserer Plattform in Einklang gebracht. Außerdem haben wir uns die Zeit genommen, einige der Tools umzustrukturieren, um sicherzustellen, dass alle Arbeitsabläufe so rationalisiert wie möglich sind.
Simon Karpfen




Verwaltung von Portalthemen
Wir haben den neuen Editor für das IPTV-Portal, den wir im April dieses Jahres eingeführt haben, um weitere Funktionen erweitert. Dazu gehören die Unterstützung von Menüs im Panel-Stil und vertikale Scroll-Pfeile, um die Navigation der Gäste durch Portalseiten und textbasierte Inhalte zu verbessern. Wir haben auch ein neues integriertes Thema, Invictus, eingeführt, um unsere Stadion- und Arena-Nutzer zu unterstützen.
Durch die Hinzufügung von Menüs im Panel-Stil und vertikalen Bildlaufpfeilen erhalten unsere Nutzer mehr Flexibilität bei der Erstellung ihrer Portalseiten. Diese Neuerungen erleichtern auch die Navigation durch die Inhalte per Fernbedienung und tragen so zur Verbesserung des Gesamterlebnisses der Gäste bei.
Simon Karpfen
Systemdienste Konfigurationsseite
Unsere Systemkonfigurationsseite wurde überarbeitet und profitiert nun von einer vereinfachten und modernisierten Schnittstelle, die für Effizienz optimiert ist und Aufgaben viel einfacher zu sehen und auszuführen macht, was die allgemeine Benutzererfahrung verbessert.
Die Steigerung von Effizienz und Übersichtlichkeit war ein entscheidender Faktor bei der Neugestaltung. Besonderes Augenmerk legte unser Team auf die Gestaltung der Plattformmanagement-Tools, da wir eine Seite schaffen wollten, auf der wichtige Systemanwendungen einfach angezeigt und verwaltet werden können.
Simon Karpfen


23.1 ist ein wichtiges Update für unsere Tripleplay-Software. Die neue Benutzeroberfläche bietet einen frischen, klaren Look, der die leistungsstarken Digital Signage- und IPTV-Tools in Tripleplay optimiert. Unsere Benutzer werden direkt von den einfacheren Arbeitsabläufen profitieren, die es ihnen ermöglichen, Zeit zu sparen und effizienter zu arbeiten.