Vom Papier zu den Pixeln: Warum digitale Gästeverzeichnisse ein Muss für Hotels sind

März 2, 2023

Vom Papier zu den Pixeln: Warum digitale Gästeverzeichnisse ein Must-Have für Hotels sind

In der heutigen Welt, in der sich die Technologie in einem noch nie dagewesenen Tempo weiterentwickelt, ist es für Hotels unerlässlich, neue Trends aufzugreifen, um die Erfahrungen ihrer Gäste zu verbessern. Ein Bereich, in dem dies besonders deutlich wird, sind die Gäste-Informationsverzeichnisse. In der Regel werden diese Verzeichnisse in gedruckter Form in jedem Zimmer ausgelegt und enthalten wichtige und nützliche Informationen über das Hotel und seine Einrichtungen sowie über die Umgebung.

Mit dem zunehmenden Einsatz von Technologie bieten vorausschauende Hoteliers jedoch Zugang zu Gästeverzeichnissen in digitalem Format an, die bequem über einen QR-Code auf einem Mobilgerät oder einem Tablet im Zimmer abgerufen werden können, und revolutionieren damit die Kommunikation zwischen Hotels und ihren Gästen.

Mit einem digitalen Gästeverzeichnis können die Gäste problemlos auf relevante Informationen zugreifen, darunter Zimmerservice-Menüs, Partnerangebote, lokale Transportmöglichkeiten, Spa- und Fitnesscenter-Termine. Da das Verzeichnis leicht zentral vom Hotel gepflegt werden kann, können die Gäste darauf vertrauen, dass die Informationen, auf die sie zugreifen, korrekt und zutreffend sind, was Verwirrung oder Frustration über veraltete Angebote reduziert.

Die Gäste können ihre Aktivitäten leicht planen und das Beste aus ihrem Aufenthalt machen, was wiederum die Kundenzufriedenheit erhöht und zu positiven Bewertungen und Wiederholungsbuchungen führt.

Von der Papierverschwendung zur digitalen Bequemlichkeit

Hotels bieten ihren Gästen nicht nur ein besseres Erlebnis, sondern mit digitalen Verzeichnissen lassen sich auch die Kosten für Druck und Papierverschwendung sowie die Unordnung in den Zimmern, die mit Standardverzeichnissen verbunden sein können, reduzieren, wodurch das Haus umweltfreundlicher wird. Es werden weniger Personalressourcen für den manuellen Austausch veralteter Informationen oder die Aktualisierung mit neuen Angeboten oder Dienstleistungen benötigt. Durch die Umstellung auf eine digitale Plattform können Hotels ihren ökologischen Fußabdruck schnell verringern und gleichzeitig die Arbeitsbelastung der Mitarbeiter reduzieren.

Neue Einnahmequellen erschließen

Da der Einsatz von Technologie immer weiter zunimmt, werden Hotels, die digitale Technologien einsetzen, wahrscheinlich eine beträchtliche Investitionsrendite erzielen, sowohl in Bezug auf den Umsatz als auch auf die Kundenzufriedenheit.

Digitale Gästeverzeichnisse bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die den ROI für Hotels erhöhen können. Die Bequemlichkeit digitaler Verzeichnisse erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Gäste zusätzliche Dienstleistungen und Produkte in Anspruch nehmen, und sie können so angepasst werden, dass sie die Persönlichkeit und das Branding des Hotels widerspiegeln. Digitale Verzeichnisse können Hotels auch die Möglichkeit bieten, Dienstleistungen und Produkte weiterzuverkaufen, was zu höheren Einnahmen führt und die Kundenzufriedenheit verbessert.

Digitale Gästeverzeichnisse sind ein Muss für Hotels, die ihren Gästen ein bequemes und nachhaltiges Erlebnis bieten möchten. Durch den sofortigen Zugriff auf Informationen, die Verringerung der Druckkosten und der Umweltbelastung, die Anpassung des Angebots und die Bereitstellung wertvoller Daten über das Verhalten und die Vorlieben der Gäste können Hotels das Gästeerlebnis verbessern und den Umsatz steigern.

Aktives Engagement in einer gesamten Immobilie

Das digitale Hotelgästeverzeichnis von Uniguest ist ein Dreh- und Angelpunkt für das Engagement, ein Kern für die Verbindung und eine Plattform, um Ihre anderen Hoteltechnologien in eine breitere Marketingkampagne einzubinden.  

Bei einem digitalen Verzeichnis geht es um mehr als nur um die Bereitstellung von Serviceinformationen, es geht darum, den Gästen einen einfachen Weg zu allen Vorteilen zu bieten, die eine Immobilie bietet, und gleichzeitig die Bindung an Ihre Marke zu vertiefen. 

Wenn Sie auf einem Digital Signage-Bildschirm dieselben Inhalte anzeigen, die ein Gast auf seinem Zimmerfernseher sieht und die er auch auf seinem persönlichen Gerät oder einem öffentlich zugänglichen Arbeitsplatz sieht, wird Ihre Botschaft in seinem Bewusstsein verankert. Sie wissen, dass sie sie sehen werden. Sie wissen, dass sie sie verstehen werden. Sie wissen, dass er sie in dem für ihn richtigen Kontext verarbeiten wird. So haben Sie eine viel bessere Chance, Wiederbesuche, Upsells und Anmeldungen zu generieren. 

Angesichts der ständigen Nachfrage nach Hotels, die wettbewerbsfähig bleiben und ihr Angebot verbessern wollen, gab es noch nie einen besseren Zeitpunkt für Hotels, von Papier auf Pixel umzusteigen.