In der sich ständig weiterentwickelnden Welt des Gesundheitswesens ist eine effektive Kommunikation von entscheidender Bedeutung für eine qualitativ hochwertige Versorgung und die Verbesserung der Patientenergebnisse. Die digitale Transformation des Gesundheitswesens hat zu erheblichen Fortschritten in der Kommunikationstechnologie geführt und die Art und Weise revolutioniert, wie Fachkräfte im Gesundheitswesen zusammenarbeiten, mit Patienten interagieren und Informationen bereitstellen.
Vielerorts sorgt die flächendeckende Einführung von digitaler Beschilderung und Wegeleittechnik für mehr Effizienz, Zugänglichkeit und Effektivität der Kommunikation im Gesundheitswesen.
Digitale Beschilderung: Patienten informieren und ansprechen
Die digitale Beschilderung ist aus den Einrichtungen des Gesundheitswesens nicht mehr wegzudenken. Sie ersetzt die traditionellen statischen Schilder durch dynamische Displays, die Informationen in Echtzeit liefern und die Patienten effektiv ansprechen. Diese digitalen Anzeigen sind strategisch in den Einrichtungen platziert und liefern wichtige Informationen wie Terminerinnerungen, Wartezeiten und allgemeine Gesundheitstipps.
Durch die Anzeige von visuell ansprechenden Inhalten, Live-TV und Bewegung fesselt Digital Signage die Aufmerksamkeit der Patienten und hilft ihnen, während ihres Besuchs informiert und engagiert zu bleiben. Darüber hinaus fördert der Einsatz von Digital Signage zur Präsentation von Bildungsinhalten, zur Förderung von Präventivmaßnahmen und zur Sensibilisierung für bestimmte Gesundheitskampagnen oder -dienste eine proaktive Herangehensweise und Einstellung zum Gesundheitswesen.
Wegweiser: Verbesserung der Navigation und der Patientenerfahrung
Die Navigation in großen Gesundheitseinrichtungen kann für Patienten und Besucher eine Herausforderung sein. Hier kommt die Wegweisertechnologie ins Spiel, die interaktive digitale Displays, mobile Apps oder Touchscreen-Kioske nutzt, um intuitive Wegbeschreibungen und Orientierungshilfen zu bieten.
Mit Wegweisern können Patienten schnell ihr Ziel finden, z. B. eine bestimmte Abteilung, eine Klinik oder einen Parkplatz. Diese Technologien können auch weitere Unterstützung bieten, indem sie Schritt-für-Schritt-Anweisungen und geschätzte Gehzeiten anbieten und auf nahe gelegene Einrichtungen wie Toiletten und Cafés hinweisen. Durch die Verringerung von Stress und die Verbesserung der Navigation verbessern Wegfindungslösungen das Gesamterlebnis der Patienten und sorgen für eine reibungslose und effiziente Reise durch die Gesundheitseinrichtung.
Notfall-Benachrichtigungen: Schnelle Reaktion und Sicherheit gewährleisten
In Notfällen, wie z. B. bei Bränden, Naturkatastrophen oder Sicherheitsbedrohungen, ist eine rechtzeitige Kommunikation von größter Bedeutung, um die Sicherheit von Patienten, Personal und Besuchern zu gewährleisten. Mit digitaler Beschilderungstechnologie und mobilen Benachrichtigungen können Gesundheitseinrichtungen schnell Notfallmeldungen und Anweisungen verbreiten.
Die Einrichtungen können ihre Netzwerke so programmieren, dass alle Digital Signage-Displays mit Notfallmeldungen, Evakuierungsrouten und Sicherheitsanweisungen überschrieben werden, um Personen zu den nächstgelegenen Ausgängen oder sicheren Zonen zu führen. Durch die Nutzung von Engagement Tech für Notfallbenachrichtigungen können Einrichtungen des Gesundheitswesens schnelle Reaktionen erleichtern, Panik minimieren und das Wohlergehen aller Personen auf dem Gelände sicherstellen.
Förderung von Dienstleistungen: Aufklärung und Bewusstseinsschärfung
Gesundheitseinrichtungen bieten eine breite Palette von Dienstleistungen an, die über die Grundversorgung hinausgehen, darunter spezialisierte Kliniken, Wellness-Programme und Vorsorgeuntersuchungen. Patienten und Besucher kennen oder übersehen diese Angebote jedoch oft. Mit Hilfe von digitaler Beschilderung und interaktiven Displays können die Besucher über die verfügbaren Dienste informiert werden.
Die Bereitstellung von auffälligen Bildern, informativen Videos und ansprechenden Inhalten hilft, die Aufmerksamkeit zu wecken und das Bewusstsein zu stärken. Durch den Einsatz von Engagement-Technologien zur Förderung von Dienstleistungen können Gesundheitseinrichtungen die Inanspruchnahme erhöhen, proaktives Verhalten bei der Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen fördern und letztendlich die Gesundheit der Bevölkerung verbessern.
Erfahren Sie mehr darüber, wie die Lösungen von Uniguest das Engagement im Gesundheitswesen fördern und besuchen Sie
www.uniguest.com/healthcare-wellness.